Themenfinder

Themenfinder

Die HfH bearbeitet eine grosse Auswahl von Themen und bietet eine Vielzahl von Ressourcen rund um die Heilpädagogik. Im Themenfinder können Sie Ihre Interessen eingeben und erhalten passende Vorschläge. ​​​​​​​

Filtern nach
1456 Treffer
  • Übersicht der Antrittsvorlesungen HfH-Professorinnen und -Professoren

    Professorinnen und Professoren sorgen für die Sichtbarkeit und eine Weiterentwicklung ihres Lehr-, Forschungs- und Entwicklungsgebietes. In Video-Interviews, geführt im Rahmen der Antrittsvorlesungen, erfahren Sie mehr zu den einzelnen Professor:innenstellen.

  • Auswahl an Publikationen Juni 2023 Kategorie News 08.06.2023

    In der neuesten Auswahl peer-reviewed Zeitschriftenartikel finden sich Erkenntnisse zu Themen wie mentale Stabilität und Wachstum, Anwendung von Technologie in der Gebärdensprachprüfung und das Verständnis akademischer Prokrastination. Tauchen Sie ein in aktuelle Forschungsergebnisse.

  • Stotterchamp: Einzigartiges Camp ermöglicht Jugendlichen einen selbstbewussten Umgang mit Stottern Kategorie Medienmitteilung 05.06.2023

    Das Reden vor vielen Menschen kann für viele von uns Unbehagen, Nervosität und Fluchttendenzen auslösen. Die Gedanken kreisen um Fragen wie: Wie soll ich anfangen? Wie wirke ich auf andere? Finde ich immer die passenden Worte? Doch wie ergeht es Stotterern in solchen Situationen?

  • Lehrplan für Alle – Lernen für Alle Kategorie Institutsthema

    Die Videointerview-Reihe «Praxisgeschichten aus der integrierten Sonderschulung» bietet Anregungen zu Themen wie Situationsverständnis, Zielsetzung, Befähigung, Unterrichtsplanung und Beurteilung – damit Lernen für Alle zur Realität wird. Die digitale Plattform ist kostenlos zugänglich.

  • KOMPAS 2 – Hauptstudie Kategorie Projekt 01.06.2023 31.12.2025

    Die Hauptstudie KOMPAS 2 liefert einen relevanten Beitrag für Forschung, Wissenschaft und Praxis zur Förderung der kommunikativen Partizipation von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache im Zyklus 1 (Lehrplan 21).