Tuning in to kids (TIK) – Emotionscoaching für Eltern zur Prävention von emotionalen und Verhaltensproblemen ihrer Kinder sowie zur Verbesserung des Familienklimas
Kategorie Projekt
Ausgangslage und Ziele
«Tuning in to Kids», sich in Kinder einfühlen, ist ein Elternprogramm, das in Australien (Universität Melbourne) entwickelt wurde und inzwischen in mehreren Ländern durchgeführt wird. Der Kern der Elternkurse ist, dass die Eltern lernen, die Emotionen ihrer Kinder wahrzunehmen, aufzugreifen, zu begleiten und zu «coachen», so dass die Kinder den Umgang mit ihren Emotionen, auch mit sozial eher unerwünschten, wie z.B. Angst, Ärger, oder Wut, lernen. Neben der Verbesserung der emotionsbezogenen Erziehungspraktiken der Eltern wird nach dem Kurs mehrfach von einer Abnahme von internalisierenden Störungen und Verhaltensauffälligkeiten bei den Kindern der teilnehmenden Eltern berichtet. Somit eignet sich das Programm zur primären und sekundären Prävention von Verhaltensauffälligkeiten und unterstützt die Emotionssozialisation der Kinder sowie elterliche Erziehungskompetenzen.
Video Erklärung zum «Tuning in to Kids» Programm (auf Englisch)
Fakten
-
Dauer11.202006.2023
-
Projektnummer
2_14
Projektteam
- Xenia Müller
- Claudia Schellenberg
- Lucia Maier
- Verena Muheim
- Patrizia Röösli
- Catherine Gunzenhauser
Kooperationen
- Institut für Erziehungswissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Finanzielle Unterstützung
- Christoph Merian Stiftung
- Ernst Göhner Stiftung
Zeitschriftenartikel (peer-reviewed)
- (2025).»Sich mit Emotionen bewusst zu beschäftigen kann dabei helfen, dass wir sie als weniger überwältigend erleben«: Susan C. A. Burkhardt im Gespräch mit Christiane Kehoe.Familiendynamik,50(1),54–56.
- (2025).»Sich mit Emotionen bewusst zu beschäftigen kann dabei helfen, dass wir sie als weniger überwältigend erleben«: Susan C. A. Burkhardt im Gespräch mit Christiane Kehoe.Familiendynamik,50(1),54–56.
- (2025).Emotionen gesund begleiten mit Emotions-Coaching.Familiendynamik,50(1),26–32.
- (2024).The Tuning in to Kids parenting program delivered online improves emotion socialization and child behavior in a first randomized controlled trial.Scientific Reports,14(4979),1–15.
Weitere Publikationen
- (2025).Die Welt ist voller Emotionen und Gefühle. : Editorial.Editorial des Schwerpunktheftes "Emotionen", das von S. Burkhardt als Gastherausgeberin mitverantwortet wurde.
- (2023).Emotionscoaching für eine gesunde sozio-emotionale Entwicklung. Das Programm «Tuning in to Kids – sich in Kinder einfühlen (TIK)».Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik,29(9),16–21.
- (2023).Kommunikation mit Jugendlichen.Beitrag zum Emotions-Coaching und TIK-Forschungsprojekten im "92.3 ZZZ FM" Melbourne Ethnic Community Radio, 11.04.2023.
- (2022).Emotionen müssen geübt sein.Imago,2022(3),4–8.
Konferenzbeiträge
- Enhancing parenting and child behavior: A first RCT with the emotion-focused «Tuning in to Kids» parenting program in Switzerland[Konferenzvortrag].27th Biennial meeting of the International Society for the Study of Behavioural Development (ISSBD),Lisbon, Portugal.
- Wie die Implementationsforschung der Sonderpädagogik helfen könnte[Konferenzvortrag].16. Konferenz der Dozierenden im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung,Berlin, Deutschland.
- Barriers to and enablers of the delivery and implementation of Tuning in to Kids, an emotion-focused parenting program – An international mixed method survey of lessons learned from 20 years of research and practical experience worldwide.[Konferenzvortrag].EABCT Annual Congress (European Association for Behavioural and Cognitive Therapies),Antalya, Turkey.
- Enhancing parenting and child behavior: A first RCT with the emotion-focused «Tuning in to Kids» parenting program in Switzerland[Konferenzvortrag].EABCT Annual Congress (European Association for Behavioural and Cognitive Therapy),Antalya, Turkey.
- Emotions-Coaching als Kompetenz für Lehrpersonen im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung[Konferenzvortrag].V. Konferenz der Dozierenden im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung,Paderborn, Deutschland.
- Cross-cultural applications of an emotion socialisation parenting program: Tuning in to Kids[Konferenzabstract].International Congress on Evidence-based Parenting. Parenting and Family Research Alliance,online.
- Tuning in to Kids – First experiences with Swiss parents during the Covid-19 pandemic[Konferenzvortrag].International Congress on Evidence-based Parenting. Parenting and Family Research Alliance.,online.
- Tuning in to Kids – First experiences with Swiss parents during the Covid-19 pandemic[Konferenzvortrag].International Congress on Evidence-based Parenting. Parenting and Family Research Alliance,online.
- Tuning in to Kids - Emotionscoaching für Eltern zur gesunden psychosozialen Entwicklung der Kinder[Konferenzvortrag].14. Konferenz der Dozierenden im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik,Zürich, Schweiz.
Andere Referate/Vorträge (im Berufsfeld, Vorlesung an Hochschule etc.)
- Gesund auf Emotionen eingehen mit Emotionscoaching.Fortbildung in der Schule Stein, Aargau,Stein, Aargau, Schweiz.
- TIK-Pilotprojekt: Emotionscoaching für Lehrpersonen in der Schweiz.TIK-Pilotprojekt: Emotionscoaching für Lehrpersonen in der Schweiz, Forschungskolloquium,Zürich.
- Supporting children’s emotional and behavioral development through emotion coaching. Theory, principles, and evidence.Master-Studies “Child Development and Intervention”,Leipzig, Deutschland.
- Worte haben Wirkung – Emotionscoaching zur Entlastung.Weiterbildung Schule Neuheim,Neuheim, Schweiz.
- Emotionsregulation durch Emotions-Coaching.Halbtägige Weiterbildung im CAS "Entwicklungsorientierter Unterricht", Akademie für das Kind, Giedion Risch,Zürich, Schweiz.
- Emotions-Coaching zur gesunden emotionalen Entwicklung: Abschlussveranstaltung Forschungsprojekt „Tuning in to Kids“.Zürich, Schweiz.
- Gefühle begleiten und emotionale Intelligenz fördern: Emotionscoaching für Eltern und Kinder.Elternforum, Schule Manegg / Kreis Uto,Zürich, Schweiz.
- Tuning in to Kids – Sozioemotionale Entwicklungsförderung durch Emotionscoaching.Forschungskolloquium der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich,Zürich, Schweiz.
- Gefühle begleiten und emotionale Intelligenz fördern: Emotionscoaching für Eltern und Kinder.Elternvortragsreihe,Zürich, Schweiz.
- Tuning in to Kids - sich in Kinder einfühlen.Elternforum Bettingen,,Bettingen (BS), Schweiz.
Öffentlichkeitsarbeit
- (2023, September 25).Emotionale Intelligenz fördern und Lehrpersonen entlasten: Das Tuning in to Kids – Emotions-Coaching[Online-Ressource].HfH Zürich.
- (2023, März 22).Emotionale Intelligenz fördern: Tuning in to kids[Online-Ressource].HfH.