Heilpädagogik im Vorschulbereich
Kategorie Weiterbildung
- Workload
- 5 Kreditpunkt(e)
- Kosten
CHF 2200
- Abschluss
-
Microcredential
- Zielgruppe
-
Fachpersonen Frühbereich, Weitere Interessierte
- Verantwortlich
-
Zentrum Ausbildung und Weiterbildung
- Max. Anzahl Teilnehmende
- max. 40 Teilnehmende
Ausgangspunkt des Moduls "Heilpädagogik im Vorschulbereich" ist die ICF: das bio-psycho-soziale Modell von Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit der Weltgesundheitsorganisation WHO. Auf der Basis einer fundierten Analyse des und Auseinandersetzung mit dem Modell werden die gewonnenen Erkenntnisse auf verschiedene Kontexte übertragen. Im Zentrum steht dabei das wissenschaftliche und praxisorientierte Verstehen von Partizipation und Inklusion. Dabei wird Bezug genommen auf die verschiedenen spezifischen Fachbereiche der HFE, welche sich am besonderen Bildungsbedarf des Kindes, der Familie und des erweiterten Lebensumfelds orientieren. Vor dem Hintergrund der systemischen Sichtweise der Heilpädagogischen Früherziehung werden Partizipation und Inklusion in familiären und weiteren institutionellen Lebensbereichen wissenschafts- und praxisorientiert beurteilt und weiterentwickelt.
Lernergebnisse
-
kindliche und familiäre Voraussetzungen und Bedingungen für Entwicklung mit Hilfe von ICF ganzheitlich und umfassend erfassen
-
aus den einzelnen Komponenten der ICF mögliche Wechselwirkungen in Bezug auf fördernde und hemmende Faktoren der jeweiligen Handlungsebenen der HFE formulieren
-
Partizipationsziele unter Berücksichtigung aller fördernden und hemmenden Faktoren der jeweiligen Handlungsebenen der HFE formulieren
-
ICF als gemeinsame Sprache in der Zusammenarbeit mit Familie und in der interdisziplinären Kooperation nutzen
-
Familie als System beschreiben
-
die Bedeutung der Begriffe Partizipation/Teilhabe/Inklusion/Integration definieren
-
HFE-Angebote in den Bereichen geistige Entwicklung, Hören, Sehen, Körper/Motorik, Schwer-/Mehrfachbeeinträchtigung unterscheiden
Organisatorisches
Teilnahmebedingungen
Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen
Abschluss
Beratung und Kontakte
Persönliche Beratung
Haben Sie Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?
Matthias Lütolf, MA
Senior Lecturer
Kolja Ernst
Senior Lecturer
Administration und Auskünfte
Haben Sie administrative Fragen?
Durchführung und Anmeldung
Heilpädagogik im Vorschulbereich
Standort: HfH
Noch einzelne Plätze frei
- Beginn / Ende
- 23.02.2026 – 18.05.2026
- Termine
1 Semester, 10 Montagvormittage, 8.45 –12.15 Uhr
23.2, 2./9./16./30.3, 13./20.4, 4./11./18.5.2026- Leitung
-
Matthias Lütolf MA
Kolja Ernst - Kosten
CHF 2200
- Max. Teilnehmende
- 30
- Freie Plätze
- Noch wenige Plätze verfügbar
- Garantierte Durchführung
- Ja
- Anmeldestart
- Anmeldeschluss
- Kursnummer
- P1_03.MoVm.HFE.SJ2526_FS