HfH-Round-Table
Über uns
Aktuelle bildungspolitische Themen diskutieren, ein gemeinsames Verständnis erarbeiten und Perspektiven entwickeln: Das ist das Ziel der Gesprächsreihe HfH-Round-Table.

Am HfH-Round-Table diskutieren Fachpersonen, Vertreterinnen und Vertretern von Verbänden, aus Politik und Behörden und den Hochschulen über aktuelle und drängende bildungspolitische Fragen. Sie analysieren, diskutieren und zeigen Lösungswege auf. Im Diskurs werden ein gemeinsames Verständnis erarbeitet und Perspektiven entwickelt. Jede Vertreterin, jeder Vertreter hat eine andere Sicht auf drängende Fragen, auf mögliche Lösungen, auf Stolpersteine und Gelingensbedingungen.
Dr. Dominik Gyseler und Dr. Steff Aellig moderieren die Veranstaltungen und bereiten sie wissenschaftsjournalistisch auf. Die Erkenntnisse werden einer interessierten Öffentlichkeit als multimediale Reportage auf der Website und über die Social-Media-Kanäle der HfH zur Verfügung gestellt. Das Material soll Fachpersonen für die weitere Arbeit dienen. Die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik bleibt an den Themen dran. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Weitere Veranstaltungen
Highlights
- Eltern erreichen, Kinder stärken – 15 Jahre ZEPPELIN, Jubiläumstagung Tagung 01.03.2025 09.00–16.30 UhrTagungEltern erreichen, Kinder stärken – 15 Jahre ZEPPELIN, Jubiläumstagung
- Buchknacker: Lesespass bei Dyslexie und AD(H)S, DiZ-Event DiZ-Event 05.03.2025 16.45–18.15 UhrDiZ-EventBuchknacker: Lesespass bei Dyslexie und AD(H)S, DiZ-Event
- Mit und für die Praxis – Forschungsprojekte im Master Psychomotoriktherapie Fachveranstaltung 14.03.2025 13.30–16.00 Uhr, Aula 100, HfHFachveranstaltungMit und für die Praxis – Forschungsprojekte im Master Psychomotoriktherapie
-
Logopädie im digitalen Wandel, Tagung Tagung 14.06.2025 9.00–16.30 Uhr, HfH und onlineTagungLogopädie im digitalen Wandel, Tagung
-
Ergebnisse des Projekts «Empower Peers 4 Careers», Forschungskolloquium Forschungskolloquium 02.07.2025 13.30–14.30 Uhr, onlineForschungskolloquiumErgebnisse des Projekts «Empower Peers 4 Careers», Forschungskolloquium
-
Umgang mit herausfordernden Schulsituationen im Schulkreis Uto, Forschungskolloquium Forschungskolloquium 09.07.2025 13.30–14.30 Uhr, onlineForschungskolloquiumUmgang mit herausfordernden Schulsituationen im Schulkreis Uto, Forschungskolloquium