Ergebnisse des Projekts «Empower Peers 4 Careers», Forschungskolloquium

Kategorie Event

Kontakt

Annette Krauss Titel Dr. phil.

Funktion

Advanced Researcher

Claudia Schellenberg Titel Prof. Dr.

Funktion

Professorin für die berufliche Integration von Jugendlichen mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen

Patrizia Röösli Titel MSc

Funktion

Junior Researcher

Im Präventionsprojekt «Empower Peers 4 Careers» wurde das Konzept der Positive Peer Culture (PPC) im Rahmen einer quasi-experimentellen Studie bei ausgewählten Regel- und Sonderschulklassen in den Berufswahlprozess integriert.

Referentinnen

Abstract

Das Abstract wird ca. zwei Wochen vor der Veranstaltung aufgeschaltet. 

Anmeldung

Für die Online-Teilnahme via Zoom ist eine Anmeldung erforderlich. Nach erfolgter Anmeldung wird Ihnen der Link zugestellt.

Im Forschungskolloquium werden aktuelle Ergebnisse aus Forschungs- und Entwicklungsprojekten der HfH vorgestellt und diskutiert. Das Kolloquium findet in der Regel einmal monatlich dienstags oder donnerstags statt und ist für alle an der Hochschule Tätigen, für Studierende und Fachleute aus der Praxis offen.

Eine Veranstaltung des Zentrums Forschung und Entwicklung.