News

Aktuell

Die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik bietet dem Berufsfeld, der Politik und interessierten Personen aktuelle Informationen zu heil- und sonderpädagogischen Fragestellungen: praxisorientiert, wissenschaftsorientiert und breit verankert.

  • Antrittsvorlesung vom 25. September Kategorie News 27.09.2018
    Warum bei auffälligem kindlichem Verhalten ein Missverstehen nicht die Ausnahme, sondern die Regel ist, mit dieser Fragestellung begann die Vorlesung von Prof. Susanne Amft zu ihrem Antritt als Leiterin des Institutes für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung.
  • Tag der Gebärdensprache Kategorie News 27.09.2018
    Der September steht im Zeichen von gehörlosen Menschen und der Gebärdensprache. Weltweit wird der Termin von Menschen mit Hörbehinderung wahrgenommen, um ihre Rechte zu fordern und die Gehörlosen-Kultur zu feiern sowie die Öffentlichkeit zu sensibilisieren.
  • Grenzen von Neurotechnologien bei Lern- und Verhaltensproblemen Kategorie News 14.09.2018

    Auf Millisekunden und Millimeter genau kann die Hirnforschung Gehirne von Kindern mit Lern- und Verhaltensproblemen vermessen. Dabei kann präzise untersucht werden, welche Hirnregionen beeinträchtigt sind – etwa bei einer Dyskalkulie, Dyslexie oder ADHS. Das legt die Frage nahe, die bei der Ringvorlesung vom 12. September 2018 im Zentrum stand: Ist es möglich, diese Hirnregionen bei Kindern und Jugendlichen ganz gezielt mit Hilfe modernster Neurotechnologien zu stimulieren?

  • Herzlich willkommen Kategorie News 03.09.2018
    Mehr als 400 Studienanfänger beginnen im September ihre Ausbildung. Die Studierenden bilden sich für unterschiedliche Aufgaben und Funktionen der heilpädagogischen Praxis aus. Das breite Angebot der HfH mit wissenschaftlich fundierten und praxisorientierten Studiengängen ist einzigartig. Alle Abschlüsse sind eidgenössisch akkreditiert und damit national und international anerkannt.