Michael Steiner, MA
Kategorie Personen
Junior Consultant

- Telefon
- +41 44 317 11 35
- michael.steiner [at] hfh.ch
- Raum
- 334
- Arbeitstage
- Montag - Freitag
- Bereich
- Zentrum Ausbildung und Weiterbildung
- Studiengänge
-
- Psychomotoriktherapie
- Logopädie
Tätigkeit an der HfH
- Wissenschaftliche Projektbegleitung curriculare Entwicklungsprojekte:
- BA Logopädie 24
- BA Psychomotoriktherapie 24
- Fundierung von curricularen Teilaspekten:
- Kasuistik
- Lernmethodik
- Portfolio
- Projekt Zusatzleistungen SHP im Bereich Schule und Unterricht
- Lehrtätigkeit im Bachelorstudiengang Logopädie und Psychomotoriktherapie; Schwerpunkte: Lernmethodik und Portfolioarbeit
- Modulverantwortung Portfolio BA Log & BA PMT
- Ansprechpartner der Studierendenkommission
Ausbildung
- Master of Arts in Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt Schule, Unterricht und Didaktik & Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Universität Zürich
- Bachelor of Arts in Erziehungswissenschaft & Biologie, Universität Zürich
Bücher und Buchbeiträge
- (2024).Lernen am Fall: Förderung der Theorie-Praxis-Relationierung in den neuen Curricula der HfH.In R. Banholzer, & D. Ittner (Hrsg.),Stark durch Kooperation - Gemeinsam Forschen(d) lernen als Weg zur evidenzinformierten Lehrpraxis - Tagungsheft: Beiträge der Tagung Hochschuldidaktik 2024(S. 15–16).PHBern.
Weitere Publikationen
- (2024).Fallbasiertes Lernen im Studiengang Logopädie: Kasuistische Lernangebote und Netzwerke Praxiskooperationen unterstützen die Theorie-Praxis-Verzahnung.Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik (SZH),30(5),35–41.
Konferenzbeiträge
- Lernen am Fall: Förderung der Theorie-Praxis-Relationierung in den neuen Curricula der HfH[Konferenzvortrag].Stark durch Kooperation, Tagung Hochschuldidaktik PH Bern,Bern.