Barrierefreiheit in Forschung und Lehre: E-Book-Empfehlungen der HfH-Bibliothek

Kategorie News

Access is essential! - Zugang für Alle soll gewährleistet sein; dies gilt auch für die Forschung und Lehre in Hochschulbetrieben. Inputs zum Thema liefern diverse E-Medien der HfH-Bibliothek. 

Nadine Zwyer Titel MA

Funktion

Mitarbeiterin Bibliothek

An der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik (HfH) bilden sich Lehrpersonen in verschiedenen Studiengängen weiter, um den Zugang zu Bildung für alle Menschen zu ermöglichen und die Integration in Kindergarten und Schule zu verbessern. Aber nicht nur inhaltlich soll Barrierefreiheit gefördert werden, auch das zur Erkenntnisgewinnung und -vermittlung notwendige Forschen und Lehren muss möglichst barrierefrei gestaltet werden; dafür setzt sich die HfH auf allen Ebenen ein. 

Entsprechende Anregungen und Tipps dazu liefert die HfH-Bibliothek mit diversen E-Ressourcen zum Thema: Insbesondere zu empfehlen ist die Open-Access-Publikation «Accessible research and teaching at universities / Barrierefreies Forschen und Lehren an Hochschulen», ein Ratgeber mit praktischen Hinweisen dazu, wie Universitätsbetriebe für Dozierende und Forschende mit einer Beeinträchtigung barrierefreier gestaltet werden können. Des Weiteren bietet das im letzten Jahr erschienene «Crip Spacetime: Access, Failure, and Accountability in Academic Life» einen spannenden Einblick in den Hochschulalltag aus der Perspektive von Menschen mit Beeinträchtigungen. 

Diese und viele weitere Titel zum Thema gibt es in der HfH-Bibliothek zu entdecken. Wir wünschen viel Spass beim Stöbern und eine anregende Lektüre!

In diesem Blog werden wir regelmässig über die Neuigkeiten der HfH-Bibliothek berichten und freuen uns, wenn Sie ab und zu reinschauen oder unseren Blog über das Newslettertool abonnieren.