Künstliche Intelligenz für Alle
Kategorie Weiterbildung
Leitung
Christa
Schmid-Meier
MEd/ MAS
- Dauer
- 1 Halbtag
- Kosten
Nach Absprache
- Abschluss
-
Kursbestätigung
- Zielgruppe
-
Lehrpersonen, Schulische Heilpädagog:innen, Schulleitende / Leitungspersonen
- Verantwortlich
- Gruppe
- max. 100 Teilnehmende
Dieser Kurs ist so konzipiert, dass er auf Abruf Institutionen und Schulen zur Verfügung steht. Er findet in der Regel in der Schule/Institution statt. Er kann nicht als Einzelperson besucht werden.
In der heutigen Bildungslandschaft spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine immer bedeutendere Rolle, insbesondere auch im Kontext der Unterstützung von Lernenden mit erhöhtem Förderbedarf. Dieser Kurs vermittelt ein grundlegendes Verständnis für Künstliche Intelligenz und bietet einen Überblick über KI-Anwendungen im inklusiven Unterricht.
Ziele und Nutzen
- Grundverständnis entwickeln: Die Teilnehmenden erwerben ein grundlegendes Wissen über Künstliche Intelligenz (KI), deren Konzepte, Technologien sowie Potenziale und Herausforderungen im Bildungsbereich.
- KI-Anwendungen erkunden: Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über bestehende KI-Tools.
- Praktische Erfahrung sammeln: Durch die Anwendung verschiedener KI-Tools lernen die Teilnehmenden deren Einsatzmöglichkeiten und Grenzen kennen. Sie verstehen, wo KI sinnvoll unterstützen kann – und wo nicht.
- Innovationskompetenz stärken: Der Kurs fördert die Fähigkeit, KI-basierte Lösungen kritisch zu bewerten und gezielt im schulischen Kontext einzusetzen.
Organisatorisches
Arbeitsweise und Umfang
Anmeldung und Kosten
Abschluss
Beratung und Kontakte
Persönliche Beratung
Haben Sie Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?
Christa Schmid-Meier
MEd/ MAS
Administration und Auskünfte
Haben Sie administrative Fragen?
Durchführung und Anmeldung
Künstliche Intelligenz für Alle
Verfügbare Plätze
- Termine
Dieser Kurs ist so konzipiert, dass er auf Abruf Institutionen und Schulen zur Verfügung steht. Er findet in der Regel in der Schule/Institution statt. Er kann nicht als Einzelperson besucht werden. Nach Absprache. Interessierte melden sich bei abrufkurse@hfh.ch.
- Leitung
-
Christa Schmid-Meier
- Kosten
Nach Absprache
- Max. Teilnehmende
- 100
- Freie Plätze
- Plätze verfügbar
- Garantierte Durchführung
- Nein
- Kursnummer
- 2025-95.63 WBA