Eltern erreichen, Kinder stärken – 15 Jahre ZEPPELIN, Jubiläumstagung
Kategorie Event
Die Jubiläumstagung der Längsschnittstudie ZEPPELIN beleuchtet Herausforderungen und Lösungsansätze, um Familien zu stärken und Bildungschancen zu erhöhen.

Leitung und Kontakt

Eventmanagement
Datum
Auch nach PISA 2022 kämpft die Schule weiterhin mit dem Problem, dass der Bildungserfolg stark mit der sozialen Herkunft zusammenhängt. In der bildungs- und familienpolitischen Diskussion wird deshalb gefordert, herkunftsbedingten Benachteiligungen mit früher Förderung zu begegnen. Doch wie lassen sich Benachteiligungen frühzeitig erkennen? Und wenn sie erkannt sind, wie können diese Familien rund um die Geburt erreicht und in der Folge wirksam unterstützt werden? An der ZEPPELIN Jubiläumstagung stehen diese Fragen im Zentrum. Dazu werden Erfahrungen aus der Praxis und Ergebnisse aus der Forschung präsentiert und diskutiert.
Mehr erfahren
Weitere Informationen zur Tagung finden Sie auf der Tagungsseite im Weiterbildungsplaner.
Ähnliche Events
-
App-etizer: appolino 2.0, DiZ-Event DiZ-Event 19.03.2025 16.45–18.00 UhrDiZ-EventApp-etizer: appolino 2.0, DiZ-Event
-
Online-Handbuch Deutschschweizerische Gebärdensprache (DSGS), Forschungskolloquium Forschungskolloquium 19.03.2025 13.30–14.30 Uhr, onlineForschungskolloquiumOnline-Handbuch Deutschschweizerische Gebärdensprache (DSGS), Forschungskolloquium
-
Diagnostik im Schwerpunkt Verhalten: Standards und Praxis im StaFF-Projekt, Forschungskolloquium Forschungskolloquium 16.04.2025 13.30–14.30 Uhr, onlineForschungskolloquiumDiagnostik im Schwerpunkt Verhalten: Standards und Praxis im StaFF-Projekt, Forschungskolloquium